Mit diesem Türchen verabschiede ich mich in die Raunächte und in die Weihnachtszeit. Ich danke allen Mitschreibenden für das Entstehen dieser Adventsgeschichte und wünsche euch Lesenden und Schreibenden ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Gesundheit und ein friedvolles Miteinander in dieser seltsamen Zeit. Falls ihr einmal genervt seid, empfehle ich einen kurzen Schnack […]
Liebe LeserInnen, damit ihr in die Geschichte hineinfindet, findet ihr hier einen Teil der vorangegangenen Erzählung. Der übrige Text steht auf Sabines Blog, ohne den es all die Thommis, Maggies, Mäxe, Hennis, Uwes und… und … nicht gäbe und ohne die deshalb die Welt unendlich viel ärmer wäre! …Ich drehte mich herum und traute meinen […]
Da ist er wieder – der Advent mit seinem jährlichen Adventskalender, den Sabine uns allen schenkt. Damit wir gemeinsam eine Geschichte entstehen lassen, jeden Tag ein kleines Wunder mehr, jeden Tag die Frage, wie geht es wohl weiter… Der kursive Text zeigt, was gestern bereits geschah… Sie saß am Schreibtisch im Licht der ersten Kerze […]
Wie in jedem Jahr hat Sabine auch 2020 wieder eine Adventskalender – Geschichte initiiert, die von vielen AutorInnen gemeinsam tagtäglich geschrieben wird. Dabei fasziniert mich jedes Jahr aufs Neue, wie sich unsere Texte zu einer Geschichte zusammenfügen, obwohl doch jeder von uns seine ganz eigene Art zu schreiben hat. Danke, liebe Sabine, an dieser Stelle […]
Meine Kommilitonin Arabella hat zu einer Blogparade aufgerufen, der ich nur allzu gerne folge. Es geht um Snoopys Leidenschaft zu schreiben und seine verzweifelten Versuche, aus dem Satz „It was a dark and stormy night“ eine Geschichte zu entwickeln. Wer kennt das nicht? Da gibt es diesen ersten Satz, von dem man/frau überzeugt ist, und […]
Liebe Leser*innen, es gibt mal wieder eine Blogparade, die am 07.04.2020 endet und bei der ich leider etwas spät dran bin. Diesmal hat sie meine Kommilitonin Mo ins Leben gerufen. Sie liebt es, Collagen zu erstellen und hat auf ihrer Seite eine Wortcollage erstellt, von der ihr euch zu einem Beitrag inspirieren lassen könnt. Witzigerweise […]
Liebe Blogleser*innen, Da die Jahrestagung des Segeberger Kreis – Gesellschaft für Kreatives Schreiben zum Thema „Haltungen schreibend erfahren“ abgesagt werden musste, hat mein Kommilitone Urs seinen Schreibgruppenvorschlag „eindeutig-uneindeutig: Ambivalenz schreiben“ als Thema für eine Bloparade vorgeschlagen. Sie endet am 31.3.2020. Jede(r) ist eingeladen, bei diesem Thema mitzumachen und seinen/ihren Text auf der eigenen Homepage hochzuladen, […]
Liebe Leser*innen, heute nun öffnet sich Türchen 22. Nur noch 2 Türen und dann findet diese Geschichte vorerst ein Ende. Wie in jedem Jahr bin ich begeistert von der Idee, gemeinsam mit anderen, mir vertrauten, aber auch unbekannten Menschen eine Geschichte zu entwickeln. Wenn ihr lest, was bisher passiert ist, werdet ihr kaum merken, wann […]
Wie in jedem Jahr werdet ihr hier Tag für Tag die Fortsetzung unserer Adventsgeschichte finden, einer Geschichte, die wir gemeinsam entwickeln und deren Anfang wir dank Sabine zwar jetzt schon kennen, aber nicht deren Mitte und Ende. Wir freuen uns alle riesig über Mitleser*innen, Kommentare und einen Geschichtenadvent, der es sicher in sich hat! Heute […]
Dienstag, 3. September 2019, 06.00 Uhr, am Schreibtisch – noch weit entfernt von jeder Pflicht Nur schnell, eine Skizze. Gestern, ein Hirschkäfer, auf dem Rücken mit seinen Beinen strampelnd in der Luft. Hilflosigkeit. Mir kam sofort Kafka in den Sinn, Gregor Samsa, die Verwandlung und die Übung aus dem Studium, die unser Romanprojekt vorbereiten sollte. […]